Ein Engel?- Nein, gleich ein ganzer Chor

  • von Detlef Wittke
  • 26 Aug., 2017

Gelungene Musicalaufführung der Zessner (B)engel - Kleine Engel und Teenager-Schüler gemeinsam auf der Bühne.

Viel Applaus und Lob erhielten die Zessner Bengel und die BIG BENGEL für ihre gemeinsame Musicalaufführung „Ein Engel?“ am Samstag, den 26.08.2017 in der Bausenberghalle in Niederzissen. Mit Witz, Charm und strahlenden Engelskostümen brachten die 44 Kinder und Jugendlichen das moderne Musiktheaterstück gekonnt auf die Bühne.

Zwei Soloengel führten das Publikum in die Geschichte ein, die in den Wolken mit einer Probe des Engelskinderchores begann. Die kleinen Engelchen unterhielten sich über ihre Sangeskünste und übten anschließend mit ihrer Chorleiterin Serafina die Halleluja-Tonleiter. Geflüsterte, schiefe, schrille Hallelujas und Hallelujas in moll waren zu hören und brachten das Publikum zum Lachen. Alle Engel stimmten dann ein sehr ehrfürchtiges Halleluja an, das dem Rockmusik-liebende Engel Angelo, hervorragend gespielt von Lennard Vater, nicht peppig genug war. Und so brachte er den Engelschor mit seiner Version von „Ehre sein Gott“ richtig zum Abtanzen. Chorleiterin Serafina war davon nicht begeistert und schickte ihn mit einem rührenden Duett („Flieg hinaus“) zur Erde, wo er sich um Sabrina kümmern sollte.

Lilli Heinrich, in der Rolle der Außenseiterin Sabrina, sang einfühlsam einen Blues über ihre traurige Lage, bevor sie himmlischen Besuch bekam und sich nur noch über „so einen verrückten Engel“ wundern konnte. Mit dem mitreißenden Lied „Superteam“ konnte Engel Angelo ihr Vertrauen gewinnen. Doch die Klassenclique, bestehend aus Lippenstift schwingenden Teens, verliebten Girls und einem ziemlich coolen Jungen, ließ sie in der Pause nicht in Ruhe und beschimpfte sie mit dem Lied „Du bist so blöde“. Schrille E-Gitarrenklänge, tiefe Bässe und akzentuierter Sprechgesang vermittelten den angriffslustigen Charakter der Clique. Angelo beschützte Sabrina und überzeugte sie anschließend zusammen mit Engelchor und Solistinnen in dem Lied „Trau dich“, ihrem ärgsten Feind aus der Patsche zu helfen. Sie traute sich und wurde durch ihre gute Tat in der Clique aufgenommen.

Viele lustige, aber auch ernste Schauspielszenen wechselten sich mit eingängigen Liedern ab, die der Engelschor wundervoll sang und mit zahlreichen Choreographien gestaltete. Kleine wie große Engel, Schauspieler und Solisten belebten die Bühne mit Spaß und Freude am Singen und waren dank der Headsets und mehreren Chormikrophonen des Ruckes und Keiper Veranstaltungsservices bestens im Saal zu hören. Das Publikum belohnte die gelungene Aufführung der Kinder und Jugendliche mit lautem, anhaltenden Applaus.
Anschließend konnte bei gespendeten Würstchen der Metzger Wagner und kühlen Getränken gefeiert werden.