Klassisch bis Modern

  • von Detlef Wittke
  • 23 März, 2012

Ein großartiges Konzert gab es zum 110. Geburtstag in der Bausenberghalle

Zum Abschluss der Feierlichkeiten zum 110-jährigen Bestehen des MGV Niederzissen hatte der Jubiläumschor zu einem großen Chorkonzert in die Niederzissener Bausenberghalle eingeladen. Nicht nur MGV-Vorsitzender Günter Nerger, sondern der gesamte Jubiläumschor durfte sich über einen bis auf dem letzten Platz gefüllten „Konzertsaal“ freuen. Darüber hinaus konnte der Vorsitzende bei der Begrüßung auch den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Brohltal, Karl-Heinz Bersheim, Ortsbürgermeister Richard Keuler, als Vertreter der Kirche Pfarrer Peter Bollig und die beiden Pfarrer i. R. Otmar Fechler und Hans Peter Müssenich sowie Gemeindereferent Rainer Schönhofen, die Vertreter der örtlichen Banken und die Leiterin der Touristinformation Brohltal, Sarah Radermacher, willkommen heißen. Ein ganz herzliches Willkommen rief er dem Ehrenvorsitzenden Werner Artzdorf zu, der immer noch zu den aktiven Sängern des Chores gehört, wie auch der Ehrenvereinswirtin Bärbel Schmitz. Er sprach von Tradition und wies auf die lange Geschichte des Chores hin, der in Niederzissen als Einziger den Chorgesang aufrechterhielt. Inzwischen sind es wieder drei Formationen, die diese Tradition des Singens in der Gemeinschaft wieder pflegen: neben dem MGV Niederzissen sind dies die „Zessner (B)ENGEL“ und der Projektchor des MGV Niederzissen. Sie alle präsentierten sich an diesem Abend in Höchstform.

Beginnen durften die Jüngsten in diesem Reigen, die „Zessner (B)ENGEL.“ Unter der Leitung von Bianca Vater-Wolf und Detlef Wittke eröffneten sie den Konzertabend mit einem umgedichteten Lied der Toten Hosen „Hier kommen die Bengel“. Diesem Liedbeitrag ließen sie „Erwachsen sein“ von Bushido/Sido feat. Peter Maffey folgen und beendeten unter großem Beifall des Publikums ihren Auftritt mit „Pfaff, der Zauberdrache“ von Leonard Lipton/Peter Yarrow. Die „Big (B)ENGEL“, das sind diejenigen jungen Sängerinnen und Sänger, die dem Grundschulalter entwachsen sind, ließen zu Beginn der zweiten Konzerthälfte „Geboren, um zu leben“ (von Unheilig), „Friends“ (von Aura Dione) und „Rolling in the deep“ (von Adele) folgen.