Im
November 2009 fand das erste Treffen einer Karnevalssinggruppe statt. Die
Resonanz auf das neue Angebot war gut und so fand die erste Probe mit 15
Kindern am Mittwoch, den 7. Januar 2009 im Pfarrheim Niederzissen statt. Unter
der Leitung von Bianca Vater-Wolf und Detlef Wittke stand die neue Gruppe
„Zessner (B)engel“ mit lustigen Karnevalsliedern im Februar 2009 erstmals auf
Zessner Bühnen. Im Gründungsjahr wuchs das Gesangsensemble auf 25 kleine
Mitglieder im Alter von sechs bis zehn Jahren an. Mittlerweile singen nicht nur
Kinder aus Niederzissen, sondern aus vielen Nachbardörfern mit und es entstehen
viele neue Bekanntschaften und Freundschaften.
Das Repertoire des Kinderchores umfasst moderne Kinderlieder und alte
Volkslieder, Advents- und Weihnachtslieder, kölsche Karnevalslieder, Musicals
und Filmmusik.
Die wöchentlichen Proben fangen mit lustigen Sprechkanons und Rhythmikübungen
an, fördern das Gedächtnis der Kinder durch Auswendig-Singen, schulen das
melodische Gehör und unterstützen das Selbstbewusstsein beim Solosingen.
Regelmäßige Auftritte gehören für einen Chor natürlich dazu und so singen die
Zessner (B)engel
bei verschiedenen Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft und der Brauchtumspflege
mit, wie z.B. beim Nikolausmarkt, dem Maibaumstellen, bei der Seniorenfeier und
dem Pfarrfest sowie bei der Kindersitzung KG Zesse Jecke. Auch in der Region
sind sie bekannt und haben schon beim Kreischorkonzert des KCV Ahrweiler, als
auch beim Sommerkonzert des Kreis Ahrweilers gesungen.
Eigene Veranstaltungen der Zessner (B)engel wie Weihnachtskonzerte und
Musicalaufführungen werden vom Publikum gern und gut besucht.
Für unsere Sängerinnen und Sänger ist der alljährliche Ausflug besonders schön.
Der Kinderchor besuchte in den vergangenen Jahren Musicalaufführungen in der
Kufa Koblenz und im Jungen Theater Bonn, während der Jugendchor abwechselnd
Weihnachtskonzerte des Jugendchors St. Stephan in Köln und das Phantasialand in
Brühl besuchte.
Dieses Jahr verlängerte sich der Ausflug zu einem Chorwochenende mit den BIG
BENGELN von Freitagnachmittag bis Sonntagmorgen auf Burg Blankenheim in der
Eifel. Viel Spaß, Gesang, Stadtbummel und Nachtwanderung standen auf dem
Programm.
Seit dem 4. Mai 2011 besteht der
Jugendchor BIG BENGEL für Teens ab 11 Jahre.
Entwickelt hat sich dieses Ensemble aus den älteren Sängern der Zessner Bengel,
die dem Kinderchoralter entwachsen sind. Geleitet wir das Jugendensemble von
Bianca Vater-Wolf und Detlef Wittke.
20
Mädchen und Jungen mit viel Spaß am gemeinsamen Singen üben vierzehntägig jeweils
eine Stunde in einer Chorprobe, die mit Einsingübungen beginnt. Bei der
Liedauswahl ist es uns wichtig den Musikgeschmack der Teenager zu treffen, so
dass moderne Lieder aus den Charts, sowie Rock und Pop auf dem Programm stehen.
Traditionell singt der Jugendchor beim Nikolausmarkt Niederzissen, im
Rahmenprogramm verschiedener Veranstaltungen und gestaltet unsere eigenen
Konzerte mit.
Besondere
Auftritte waren:
- Benefizkonzert der Botzedresse (Oktober 2009)
- Bengel met Hätz
(9. Oktober 2010)
Das erste eigene Konzert in der Pfarrkirche St. Germanus mit modernen
Kinderliedern und bekannten kölschen Liedern, gesungen von knapp 30 Kinder
begeisterte das Publikum. Schlagzeug: Michael Friedsam
- Bengel goes POP
(22. September 2012)
Ein Pop-Konzert in der Bausenberghalle mit den beiden Ensembles Zessner
Bengel und BIG BENGEL ! Ein tolles Erlebnis für Klein wie Groß!
Schlagzeug: Marco Schmitz, Licht: Frank Zappai.
- 110-jähriges Bestehen des MGV Niederzissen (23.
März 2012)
- Sommerkonzert des Kreis Ahrweiler „Kultur Hoch
Drei“ (13. Juli 2014)
- Das schönste Geschenk
(20. Dezember 2014)
Weihnachtskonzert in der Bausenberghalle mit den beiden Ensembles Zessner
Bengel und BIG BENGEL, Harfenistin Marcia Pyka, Band: Ken Keiper
(Keyboard), Christian Ley (Schlagzeug), Peter Richter (Bass) und viele
helfende Hände bei der Technik.
- Eine Feenreise ans Meer– Kindermusical (22.
Juli 2015)
Das erste Musical der Zessner Bengel über eine kleine Fee, die mit ihren
Freunden einen Ausflug unternimmt und dabei so manches erlebte. Texte,
Lieder, Choreographien, Kostüme, und Lichteffekte ergaben ein buntes und
lebendiges Treiben auf der Bühne, bei dem alle viel Spaß hatten.
- Grenzenloses Konzert (12. Dezember 2015)
- Kreischorkonzert in Bad Neuenahr (24. April 2016)
- Das schönste Geschenk 2
(17. Dezember 2016)
Weihnachtskonzert in der Bausenberghalle mit den beiden Ensembles Zessner
Bengel und BIG BENGEL, Querflötistin Sophia Schnur, Harfenistin Kim
Keiper.
Band: Ken Keiper (Keyboard), Christian Antwerpen (Schlagzeug), Marcel
Kulmus (Bass)
- Ein Engel?
- Kindermusical (26. August 2017)
Das
zweite Musical der Chorgruppe Zessner Bengel und BIG BENGEL.
Mitreißende Songs, tolle
Schauspieler und als Engel verkleidete Sänger unterhielten das Publikum
aufs Beste. - Konzert der Chorgemeinschaft: Musical und Filmmusik
(5. Mai 2018)