"Das schönste Geschenk"

  • von Detlef Wittke
  • 28 Dez., 2016

Musikalisches Highlightder Zessner und BIG Bengel

In der Bausenberghalle waren alle Plätze am vergangenen Samstagabend belegt, die Gäste warteten auf den Auftritt der kleinen und großen Bengel in einem wunderschönen weihnachtlichen Ambiente. Bestens hatten sich die Kinder mit den Chorleitern BiancaVater-Wolf und Detlef Wittke auf ihren Auftritt vorbereitet und Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde füllten neben Ortsbürgermeister Rolf Hans und VG-Bürgermeister Johannes Bell die Halle.
Nach einer Begrüßung durch Bianca Vater-Wolf ging es gleich los mit dem Konzert "Das schönste Geschenk". Die Zessner Bengel betraten die Bühne und starteten mit dem schwungvollen Lied "Freut euch Weihnachtskinder" durch. In nächsten Liedern wurden Fragen wie "Nikolaus, wie kommst Du nur in jedes Haus" oder "Was schenk ich Dir zu Weihnachten" geklärt und auch Weihnachtswünsche wurden musikalisch erörtert.
Bianca Vater-Wolf kündigte ein erstes Überraschungspäckchen an: Die Gymnasiastin Sophia Schnur,Musikerin im Chaosorchester Weibern, spielte mit weichen, sanften Tönen ihrer Querflöte "JoytotheWorld" von Händel und erntete verdient viel Applaus.Und nun wurde das Konzertinternational, denn die Kinder interessierte,wie man Weihnachten in anderen Ländern feiert und besingt. Und so ging die erste Reise nach England, bei der das Publikum mitgenommen wurde. Das fröhliche Lied " We Wish you a Merry Christmas" wurde von den Bengels angestimmt und das Publikum aufgefordert mitzusingen, und kraftvoll hallte das Lied durch die Bausenberghalle.
In Frankreich gibt es erst am 1. Weihnachtstag Geschenke und so besangen die Bengelchen mit dem Lied "Petit papa noel" diesen Brauch. Über ein weiteres Überraschungspäckchen der besonderen Artdurfte sich das Publikum freuen, denn Kim Keiper,die seit einem Jahr passionierte Harfistin ist,spielteanmutig "Marelles" von Bernard Andres.Weiter ging die Reise nach Chile und Afrika, und die Sängerinnen und Sänger überraschten nicht nur mit tollen Liedern, sondernSingen auf Spanisch und Suaheli.
Nach einer kurzen Erfrischungspause über nahmen Nathalie und Celina die Moderation des Programmes der BIG BENGEL.
Wunderschön gesungen ertönte das tiefgehende bekannte Lied "You Raise me up" und weitere irische Klänge ließ Kim Keiper auf der Harfemit "The Foggy Dew" erklingen. Mit dem israelischen Lied "Kol Haolam" begeisterten die Chormitglieder ihrPublikum, bevor die Reise aus dem Hebräischen schließlich bei Kölsch landete und im Duett das Lied "Du bes jet janz besonderes" vorgetragen wurde. Bunt wurde im Folgenden das Programm bestückt mit Liedern aus einem Märchenfilm und einem Lied, bei dem der Weihnachtsmann bei Liebesfragen helfen sollte.

Internationales Flair wurde mit "Hymn" von Barcley James Harvest" und "The Living Years" von Mike and the Mechanics geboten, überraschender weise gesungen von einem Chor aus Eltern. Dann ertönte "Das schönste Jeschenk", gemeinsam gesungen von den Zessner Bengels, den BIG BENGEL´n und allen Anwesenden.
Es herrschte Gänsehautstimmung beim Abschluss des Konzertes mit dem Lied "MerryChristmas", welches in allen Sprachen der Welt gesungen wird und überall die gleiche Botschaft vermittelt: "Fröhliche Weihnachten".
Ein tolles Konzertneigte sich dem Ende zu, ein Konzert, welches mit wunderschönen Liedern begeisterte und Internationalität und Toleranz thematisierte und vorallem zeigte,wie begeistert die Kinder singen und wie diszipliniert sie sich auf ihr Konzert vorbereitet hatten.
Die Chorleiter können stolz sein auf das Ergebnis und viel Applaus honorierte die Unterhaltung dieses Abends "ein besonderes vorweihnachtliches musikalisches Geschenk.